*Ihre Beschwerden sind oben nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie mich gerne! Wir finden gemeinsam für Sie eine Lösung.
Was geschieht bei einer Behandlung?
Bei der Fußreflexzonentherapie werden mit der Hand, den Fingern oder einem Stöckle bestimmte Griffe an den Fußreflexzonen angesetzt und dort durch Massage Reize ausgeübt. Diese Grifftechnik beruht auf der Vorstellung, dass die Füße den ganzen Körper widerspiegeln. Die einzelnen Reflexpunkte am Fuß sind dabei bestimmten Organen und Gelenken zugeordnet. Dadurch ist es möglich, über die Massage des entsprechenden Fußreflexpunktes auf das zugehörige Organ oder Gelenk therapeutisch einzuwirken und es positiv zu beeinflussen, um so Erkrankungen zu lindern. Die Fußreflexzonentherapie gilt als sogenannte Umstimmungstherapie, deren Ziel darin besteht, allgemein die Körperreaktionen positiv zu beeinflussen und das Immunsystem anzuregen.
Ziel der Fußreflexzonen-Therapie
Ziel der Reflexzonen-Therapie ist es, die durch Ablagerung teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen / Körperteilen mit den entsprechenden Nerven- Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden entfernt. Dies geschieht durch Druck: Daher wird die Original Reflexzonenmassage auch Akupressur (gezielter Druck) genannt. Sie ist geeignet, um vorhandene Störungen im Körper ausfindig zu machen, Beschwerden zu verbessern, Schmerzen zu lindern.
Sie möchten einen Termin vereinbaren?